Additive Academy
  • Start
  • Kurse
    • Design
      • Basis Training
      • Design for Additive Manufacturing Training (Siemens NX)
      • Hands-On Training
      • Bionic Design Training (Altair)
      • Design Workshop
    • Produktion
      • Basis Training
      • Hands-On Training
      • Datenvorbereitung Workshop
    • Management
      • Basis Management Training
      • Management Deep Dive Training
      • Management & Strategie Workshop
    • Consulting
      • Management Beratung & Studien
      • Bauteil Screenings
  • Über uns
  • Kontakt
  • Menu

Basis Training

Über diesen Kurs

Unser Starter Kurs für die additive Fertigung richtet sich an alle, die Berührungspunkte mit der additiven Fertigung haben. Egal ob Einkäufer, Konstrukteur, Maschinenbediener, Projektmanager oder Designer: Ziel dieses Seminares ist es, ein grundständiges Verständnis für die Möglichkeiten, Anwendungsfelder und Grenzen additiver Fertigung zu erlangen. Das Training befähigt die Teilnehmer Potenziale dieser innovativen Technologie zu erkennen und zu nutzen. Hierzu wird den Teilnehmern grundlegendes Anlagen-, Material- und Prozess–Know-How für das Laserstrahlschmelzen vermittelt. Des Weiteren vermittelt der Kurs fundiertes Basiswissen für die Konstruktion additiv gefertigter Bauteile. Anhand einer Fallstudie werden die zuvor gelehrten Designregeln praxisnah angewendet.

Was werde ich lernen?

  • Einführung in die additive Fertigung (Kunststoff und Metall)
  • Grundlagen des Laserstrahlschmelzens / selektiven Laserstrahlschmelzens
  • Materialeigenschaften der additiven Fertigung (Metall)
  • Konstruktionsrichtlinien Laserstrahlschmelzen
  • Design to Cost
  • Case Studies

Ihre Vorteile

  • Kompakte Einführung in den 3D Druck: Wir vermitteln an einem Tag was andere auf mehrere Tage aufteilen
  • Wissenschaftlich fundiertes und praxisrelevantes Know-How
  • Experten auf ihrem Fachgebiet beantworten Ihre Detailfragen
  • Alles aus einer Hand: Ihr Start auf dem Weg zum „additive Leader“

An wen richtet sich der Kurs?

  • Konstrukteure
  • Designer
  • Einkäufer
  • Manager
  • Maschinenbediener
  • Jeden, der mit additiver Fertigung in Berührung kommt

Welche Vorkenntnisse sind notwendig?

  • Keine

Agenda

Tag 1
09:00 Begrüßung und Präsentation der Fraunhofer IAPT Aktivitäten
09:30 Grundlagen der additiven Fertigung
10:45 Laserstrahlschmelzen
11.30 Materialeigenschaften des Laserstrahlschmelzens
12:00 Mittagspause
13:00 Materialeigenschaften des Laserstrahlschmelzens (Fortsetzung)
13:30 Design für Laserstrahlschmelzen
15:00 Pause
15:15 Design für Laserstrahlschmelzen (praktischer Teil)
16:15 Kostentreiber, -kalkulation & Design to Cost
16:45 Feedback und Evaluation des Trainings
17:00 Ende des Basis Trainings

Kurs
Basis Training

Zielgruppe
Jeden, der mit additiver Fertigung in Berührung kommt

Vorkenntnisse
Erfahrungen im Umgang mit CAD Software

Dauer
1 Tag

Jetzt anfragenInfomaterial Download

Buchungsanfrage

Abbrechen

Diesen Kurs buchen?Jetzt anfragen

Sie haben eine Frage zum Kurs?
+49 (0)40 48 40 10 771
christian.franke@iapt.fraunhofer.de

© 2018 - Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Hands-On Training Nach oben scrollen