Additive Academy
  • Start
  • Kurse
    • Design
      • Basis Training
      • Design for Additive Manufacturing Training (Siemens NX)
      • Hands-On Training
      • Bionic Design Training (Altair)
      • Design Workshop
    • Produktion
      • Basis Training
      • Hands-On Training
      • Datenvorbereitung Workshop
    • Management
      • Basis Management Training
      • Management Deep Dive Training
      • Management & Strategie Workshop
    • Consulting
      • Management Beratung & Studien
      • Bauteil Screenings
  • Über uns
  • Kontakt
  • de
  • en
  • Menu

Hands-On Training

Über diesen Kurs

Von der Konstruktion eines Übungsbauteils über die Vorbereitung zum Druck bis zum Entpacken der Maschine und der Nachbearbeitung der Bauteile: Hier lernen Sie den gesamten Prozess des 3D-Drucks kennen.
Ziel dieses Seminares ist es, ein vertiefendes, praktisches Verständnis für die Prozesskette der additiven Fertigung zu erlangen. In Hands-On Übungen erlernen die Teilnehmer die Grundlagen der Datenvorbereitung, der Maschinenbedienung, der Qualitätssicherung, sowie der Nachbearbeitung für das Laserstrahlschmelzen. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer ihr selbst vor- und nachbereitetes Bauteil mitnehmen.

Was werde ich lernen?

  • Grundlegende Einführung in die Maschinenbedienung
  • Einblick in die Einstellungsmöglichkeiten und Auswirkungen von Prozessparametern
  • Datenvorbereitung von CAD Daten in Materialise Magics
  • Entfernung von Stützstrukturen und Qualitätssicherung von Bauteilen

Ihre Vorteile

  • Minimierung von Kosten für Fehldrucke
  • Optimierung der Effizienz durch korrekte Bauteilausrichtung
  • Interdisziplinärer Ansatz durch Kombination des Wissens von Software und 3D-Druck Experten

An wen richtet sich der Kurs?

  • Konstrukteure
  • Designer
  • Fachingenieure und Facharbeiter
  • Datenvorbereiter

Welche Vorkenntnisse sind notwendig?

  • Basis Training oder Kenntnis der Inhalte des Trainings durch min. 1-jährige praktische Erfahrungen im 3D-Druck

Agenda

Tag 1
09:00 Einführung und Sicherheitseinweisung
09:45 Laserstrahlschmelzen Prozessparameter
11:00 Digitale Prozesskette und Datenvorbereitung
12:00 Mittagspause
13:00 Digitale Prozesskette und Datenvorbereitung
15:00 Grundlagen der Maschinenbedienung
15:30 Maschinenbedienung (praktischer Teil)
17:00 Ende des ersten Tages
Tag 2
09:00 Qualitätssicherung und Post-Processing
10:45 Anwendungen in der Industrie
11:30 Maschinenbedienung (praktischer Teil 2)
12:00 Mittagspause
13:00 Post Processing (Praktische Einheit)
14:15 Qualitätssicherung (Praktische Einheit)
15:30 Additive Fertigung Quiz
16:00 Offene Fragen, Feedback und Evaluation des Trainings
16:30 Ende des Praxis Trainings

Kurs
Hands-On Training

Zielgruppe
Prozessingenieure
Fachingenieure
Konstrukteure
Designer

Vorkenntnisse
Basis Training empfohlen

Dauer
2 Tage

Jetzt anfragen

Buchungsanfrage

Abbrechen

Diesen Kurs buchen?Jetzt anfragen

Sie haben eine Frage zum Kurs?
+49 (0)40 48 40 10 771
christian.franke@iapt.fraunhofer.de

© 2018 - Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Design for Additive Manufacturing Training (Siemens NX) Basis Training
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen
    Nach oben scrollen